Pressemeldungen
Oberpfälzer Zoigltag: Wo Kultur lebendig wird
Am Tag des offenen Denkmals wurde die besondere Tradition in den fünf Zoiglorten der Nordoberpfalz wieder in den Mittelpunkt gerückt und so immaterielles und materielles Kulturerbe verbunden.
Zwölf Nachwuchskräfte starten ihre Karriere beim Bezirk Oberpfalz
Zum Einstieg erwartet die neuen Kolleginnen und Kollegen ein mehrtägiges Onboarding-Programm.
Bezirk Oberpfalz präsentiert sich auf der Landesgartenschau
Von 22. bis 28. September können sich die Besucher im Regionalpavillon über den Bezirk sowie seine Aufgaben und Einrichtungen informieren. Zudem gibt es kulturelle Besonderheiten auf den Bühnen in Furth im Wald zu sehen.
„Nicht jeder kann in der Industrie am Band arbeiten“
Franz Löffler, Präsident des Bayerischen Bezirketags, gibt ein klares Bekenntnis zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung ab.
Berufsfachschule für Musik: 32 Absolventen im Jubiläumsjahr
Bezirkstagspräsident Franz Löffler betont bei der Entlassfeier in Sulzbach-Rosenberg den Stellenwert der Kultur. Schulleiter Dominik Lehmeier rückt den Teamgedanken in den Fokus.
Bezirkstag: Klimaschutz und Kliniken im Fokus
Das Gremium tagt in den Räumen der Barmherzigen Brüder in Reichenbach und sieht das Klimaschutzkonzept sowie die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz auf einem gutem Weg.
Startschuss für den 3. Oberpfälzer Zoigltag am 14. September 2025
Von 10 bis 18 Uhr steigt der Oberpfälzer Zoigltag in Eslarn, Neuhaus, Windischeschenbach, Mitterteich und Falkenberg in Kooperation mit dem Bezirk Oberpfalz.
Bezirk Oberpfalz verkündet Kultur-Preisträger 2025
Der Kulturausschuss hat die Sieger des Kultur-, Jugend-Kulturförder- und Denkmalpreises offiziell bekannt gegeben.
Sommersitzung des Bezirkstages der Oberpfalz
Am Dienstag, 22. Juli, tagen die Bezirksräte um 13 Uhr im Paulus-Schmid-Haus der Barmherzigen Brüder Reichenbach im Landkreis Cham.
Bezirk Oberpfalz forciert Errichtung eines Großgerätedepots im Freilandmuseum
Der Kulturausschuss bringt ein Förderprogramm für Popularmusik-Festivals auf den Weg und bewilligt Zuschüsse für den Breitensport und Musikbereich in Höhe von insgesamt rund 165.000 Euro.