Leichte SpracheSuche

Oberpfälzer Zoiglkultur erleben

Am  Tag des offenen Denkmals, am 14.09.2025, wird der Oberpfälzer Zoigltag zum dritten Mal wiederholt und immaterielles und materielles Kulturerbe in der Oberpfalz verbunden. Am Tag des offenen Denkmals gibt es die Gelegenheit, ein vielfältiges kulturelles Programm an allen fünf Zoiglorten zu erleben und den Zoigl neben weiteren kulinarischen Angeboten zu genießen. Weitere Informationen und das genaue Programm in den Zoiglorten finden Sie bald an dieser Stelle. 

V Den otevřených památek bude příležitost na všech pěti místech, kde se vaří Zoigl, zažít pestrý kulturní program a vychutnat si Zoigl spolu s dalšími kulinářskými nabídkami.

Programm

Eslarn

10.30 Uhr Offizielle Eröffnung des Oberpfälzer Zoigltages mit„D‘Hans und I“ und Weißwürst & Brez’n am Kommunbrauhaus mit Rebhuhnzoigl

11.15 Uhr Vortrag „Immaterielles Kulturerbe aus dem Sudkessel. Der Zoigl zwischen Entwicklungschancen und -hürden“ von Rebecca Koller M.A. im Zoiglmuseum „Biererlebnis Kommunbrauhaus“

ab 11 Uhr Nachhaltigkeitsaktion für Groß und Klein: Dirndltaschen und Shopper zum Selbstgestalten am Kommunbrauhaus

ab 11 Uhr Zoiglausschank beim Zäpferten

ganztags Führungen im Bierkeller am Schloßberg und durch das „Biererlebnis Kommunbrauhaus“ nach Anfrage vor Ort

ganztags Ortsspaziergang zum Kleinen Hofgarten mit Generationen-Skulptur und zum Zoiglbrunnen

Windischeschenbach

ab 10 Uhr Festbetrieb der Historischen Feuerwehr mit Ausstellung am Stadtplatz

ab 11.30 Uhr Führungen nach Anfrage durchs Kommunbrauhaus

ab 11.30 Uhr Zoiglausschank in der Wolframsstubn

ab 13 Uhr Hauptstraße = Spielstraße: Kinderflohmarkt, Karussell &Hüpfburg

14 Uhr geführte Wanderung vom Kommunbrauhaus zum Zoiglbrunnen Neuhaus

Neuhaus

ab 10.30 Uhr Zoiglausschank am Schafferhof, Dotsch mit Schwammerlbrühe, Bratwurstschmankerl, Hausmacherbrotzeiten, Kaffee, Kuchen und Kücheln

12 Uhr Wildsau vom Spieß, 15 Uhr Musik, 16 Uhr Spansau vom Spieß

ganztags Bilderausstellung zum Thema Zoigl

13 & 16 Uhr Vortrag vom Wirt zum Thema Schafferhof und Zoiglkultur

ab 10 Uhr Zoiglausschank beim Schoilmichl

ab 10 Uhr Zoiglausschank & Hausmacherbrotzeiten beim Teicher mit Musik ab 16 Uhr

11 & 14.30 Uhr Führungen durchs Kommunbrauhaus Neuhaus

40 Jahre Waldnaabtal-Museum in der Burg Neuhaus, ab 14 Uhr kostenloser Eintritt mit Kaffee und Kuchen sowieBratwurstsemmeln; Rallye für Kinder durchs Museumund Sonderausstellung „Altes Emaille, neu entdeckt“

13. 30 Uhr 6,5 km lange Rundwanderung vom Feuerwehrhaus Neuhaus durchs Johannisthal

Falkenberg

12.30–16.30 Uhr stündliche Führung durchs Brauhaus

13, 14, 15, 16 Uhr Führungen auf der Burg

14–18 Uhr Biergarten im Burghof geöffnet; Kinderprogramm mit Schnitzeljagd und Burggespenst

Öffnung der historischen Hammermühle

ab 10 Uhr Zoiglausschank beim Hafnerkarl mit der „Falkenberger Karpfenmusik“

ab 10 Uhr Zoiglausschank beim Kramer Wolf mit den „Heusterz Musikanten“

Mitterteich

ab 09.30 Uhr Zoiglausschank beim Lugert; Frühschoppen mit Schafkopf; Pferdegulasch und gemischtes Gulasch; Kaffee und Kuchen 

nachmittags spielt die Band „The Sixtees“

ab 10 Uhr Zoiglausschank beim Oppl; Schweinebraten, Schäufele mit Knödel oder Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen 

nachmittags spielen die „Wirtshaus Musikanten“

ab 10 Uhr Zoigl-Probierausschank, Streichwurst und Griebenfettbrot am Kommunbrauhaus in der Vorstadt, mit Führungen auf Anfrage

ab 15 Uhr spielt das Duo „Daniel & Max“

KOSTENLOSER SHUTTLEBUS

Pressestimmen

Weitere Informationen