Zum Inhalt springen
Bezirk Oberpfalz
Leichte Sprache
Assistenz-Software
Suche
Suchen
Suche schließen
Suchen
Menü
Menü schließen
Bezirk & Verwaltung
Die Region Oberpfalz
Die Geschichte der Bezirke in Bayern
Der Bezirk Oberpfalz
Bezirksorgane
Bezirksverwaltung
Der Bezirkshaushalt
Bezirksmedaille
Sitzungstermine ab Herbst 2023
Bezirkseinrichtungen
Bezirkswahlen 2023 - Amtliches Endergebnis
Bezirkswahlen 2018
Familienpakt Bayern
Europaregion Donau-Moldau (EDM)
Beratungsbüro Oberpfalz
Bauausschreibungen
Ausschreibungen Liefer- und Dienstleistungen
Stellenangebote
Informationsmaterial
Bezirkswappen
Logo des Bezirks Oberpfalz
Studium und Ausbildung
eRechnung
Soziales & Gesundheit
Übersichtskarte Soziale Angebote und Dienstleistungen
Soziale Beratungsangebote in der Oberpfalz
Beratungsstelle für Pflege und Menschen mit Behinderung
Stadt Amberg
Stadt Weiden
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Cham
Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Landkreis Regensburg
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Beratungsstellen für psychisch belastete / erkrankte und suchtkranke Menschen
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Offene Behindertenarbeit
Hilfen bei Alter und Pflege
Hilfen für behinderte und seelisch kranke Menschen
Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Erwachsene mit Behinderung
Leben und Wohnen
Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung
Mobilität
Persönliches Budget
Genesungsbegleitung (EX-IN)
Gesamtplanverfahren
Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten bzw. Hilfen nach §§ 67ff SGB XII
Krisendienst Oberpfalz
Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (medbo KU)
Kur, Wellness & Prävention
Heimatpflege, Kultur & Bildung
Förderungen und Zuschüsse
Kultur-, Jugend-Kulturförder- und Denkmalpreis des Bezirks Oberpfalz
Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz
Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz
Denkmalpreise des Bezirks Oberpfalz
Kultur- und Heimatpflege
Aktuelles
Team
Beratung und Kurse
Denkmal
Trachten
Volksmusik
Popularmusik
Laienspiel
Forschung und Vermittlung
Immaterielles Kulturerbe
Bibliothek und Sammlungen
Fachbibliothek
Oberpfälzer Volksmusikarchiv (OVA)
Trachtensammlung
Nachlässe und Sammlungen
Kunstsammlung des Bezirks Oberpfalz
Projekte
Oberpfälzer Zoiglkultur erleben
Rückblick
Heimat_mobil
„...diese närrischen Dinger.“ – Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen
MUSbi – Museum und Schule
Veröffentlichungen
CD – Iwe, àffe, unte oi!
Notenpublikationen
Wissenschaftliche Publikationen
Sudetendeutsches Musikinstitut (SMI)
Veranstaltungen 2023
Junge Klaviertalente
Bibliothek und Archiv
Veröffentlichungen
Rudolf Leberl (1884 - 1952)
Vlasta Reittererová u. Lubomír Spurný
Camillo Schoenbaum "Geschichte der böhmischen Musik"
SMI česká verze
SMI english
Institutsleitung
Freilandmuseum Oberpfalz
Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg
Weitere Kultur- und Bildungseinrichtungen
Jugendbildungsstätte Waldmünchen
Bezirksjugendring Oberpfalz
Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz
Zweckverband Bayerische Musikakademie Schloss Alteglofsheim
Natur & Umwelt
Klimaschutzmanagement
Handlungsfelder
Integriertes Klimaschutzkonzept
Maßnahmenkatalog
Klimaschutzbericht 2023
Fachberatung für Fischerei
Teichwirtschaft
Angelfischerei
Fischarten und Gewässerschutz
Beeinträchtigungen der Fischerei und Teichwirtschaft
Gesetzliche Grundlagen
Ihr Weg zur Fachberatung
Teichwirtschaftlicher Beispielsbetrieb Wöllershof
Tätigkeitsbereiche
Fischarten
Fortbildung und Information
Öffentlichkeitsarbeit
Ausgezeichnete Oberpfälzer Fischküche
Umwelt und Bildung
Ausbildung zum Fischwirt (m/w/d)
Schnell gefunden
Bezirk & Verwaltung
Soziales & Gesundheit
Heimatpflege, Kultur & Bildung
Natur & Umwelt
Schnell gefunden schließen
Bezirk Oberpfalz
Sitzungstermine ab Herbst 2023
Pressemeldungen
Veranstaltungskalender
Was tun die Bezirke in Bayern?
Wir bilden aus.
Jetzt bewerben!
Gute Chancen für Familie und Beruf
Krisendienst eBayern – Telefon: 0800 655 3000
Startseite
Bezirk & Verwaltung
Bezirkswappen
Logo des Bezirks Oberpfalz
Logo des Bezirks Oberpfalz