

Heimatpflege, Kultur & Bildung
Die Informationen auf dieser Seite gibt es auch in Leichter Sprache.
Der Bezirk nimmt zahlreiche Aufgaben im Bereich des kulturellen Lebens in der Oberpfalz wahr. Dazu gehören Zuschüsse zu vielfältigen Projekten und Veranstaltungen - von der CD-Aufnahme im Pop-Bereich über Treffen mit unseren tschechischen Nachbarn bis hin zu umfangreichen denkmalpflegerischen Maßnahmen.
Um besondere kulturelle Leistungen zu würdigen, vergibt der Bezirk außerdem jährlich einen Denkmal- und einen Kulturpreis sowie einen Jugend-Kulturförderpreis.
Bei der Kultur- und Heimatpflege werden Themen von der Orts- und Regionalgeschichte über Volksmusik- und Trachtenpflege bis hin zu Laienspiel- und Popularmusikberatung behandelt. Neben einer umfangreichen Fachbibliothek stehen hier der interessierten Öffentlichkeit mit dem Oberpfälzer Volksmusik Archiv (OVA) und den zahlreichen Sammlungen wichtige Quellen Oberpfälzer Kultur zur Verfügung.
Zusätzlich unterhält der Bezirk weitere Kultur- und Bildungseinrichtungen wie das Sudetendeutsche Musikinstitut (SMI), das Freilandmuseum Oberpfalz und die Berufsfachschule für Musik.
Veranstaltungen und Kurse
Burzlbaam – Arbeit an der Rolle - Ein Theaterseminar
Datum: Samstag, 18.02.2023
Veranstalter: Laienspielberatung Kultur- und Heimatpflege
Ort: Mehrgenerationenhaus Wackersdorf
Z'lang - Wie man eine knackige Strichfassung für einen gelungenen Theaterabend erstellt
Datum: Samstag, 04.03.2023
Veranstalter: Laienspielberatung Kultur- und Heimatpflege
Ort: Historische Druckerei Seidel; Sulzbach-Rosenberg
„Döi san ma recht!“ – Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen
Datum: Samstag, 13.05.2023
Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Stadt Waldsassen
Ort: Waldsassen