

Heimatpflege, Kultur & Bildung
Die Informationen auf dieser Seite gibt es auch in Leichter Sprache.
Der Bezirk nimmt zahlreiche Aufgaben im Bereich des kulturellen Lebens in der Oberpfalz wahr. Dazu gehören Zuschüsse zu vielfältigen Projekten und Veranstaltungen - von der CD-Aufnahme im Pop-Bereich über Treffen mit unseren tschechischen Nachbarn bis hin zu umfangreichen denkmalpflegerischen Maßnahmen.
Um besondere kulturelle Leistungen zu würdigen, vergibt der Bezirk außerdem jährlich einen Denkmal- und einen Kulturpreis sowie einen Jugend-Kulturförderpreis.
Bei der Kultur- und Heimatpflege werden Themen von der Orts- und Regionalgeschichte über Volksmusik- und Trachtenpflege bis hin zu Laienspiel- und Popularmusikberatung behandelt. Neben einer umfangreichen Fachbibliothek stehen hier der interessierten Öffentlichkeit mit dem Oberpfälzer Volksmusik Archiv (OVA) und den zahlreichen Sammlungen wichtige Quellen Oberpfälzer Kultur zur Verfügung.
Zusätzlich unterhält der Bezirk weitere Kultur- und Bildungseinrichtungen wie das Sudetendeutsche Musikinstitut (SMI), das Freilandmuseum Oberpfalz und die Berufsfachschule für Musik.
Veranstaltungen und Kurse
Ausstellung „Gerettete Denkmäler 2020 – Zeugen der deutschen Kulturgeschichte in der Tschechischen Republik“
Datum: Mittwoch, 09.08.2023 bis Mittwoch, 18.10.2023
Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
Ort: Kantine des Bezirks Oberpfalz
„Moch einfach“ Improtheaterworkshop
Oktober
14
„Moch einfach“ Improtheaterworkshop
Datum: Samstag, 14.10.2023 bis Samstag, 14.10.2023
Veranstalter: Laienspielberatung der Kultur- und Heimatpflege
Ort: Molzmühle, Johannisbergstraße 9, 92272 Freudenberg
„Guad gsagt“ – Workshop für Atem und Stimme
Datum: Freitag, 20.10.2023 bis Freitag, 20.10.2023
Veranstalter: Laienspielberatung der Kultur- und Heimatpflege
Ort: Schlosscafé im Schloss Guteneck, Schlossberg 10, 92543 Guteneck
Zwischen den Zeilen - Theaterworkshop zur Textgestaltung
Datum: Samstag, 21.10.2023 bis Samstag, 21.10.2023
Veranstalter: Laienspielberatung der Kultur- und Heimatpflege
Ort: Mehrgenerationenhaus Wackersdorf Hauptstraße 15; 92442 Wackersdorf