Der Bezirk Oberpfalz – Partner für die Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Soziales & Gesundheit, Heimat, Kultur & Bildung, Natur & Umwelt.
Sie sind auf der Internet-Seite vom Bezirk Oberpfalz.
Die Informationen auf dieser Seite gibt es auch in Leichter Sprache.
Informationen für Besucher:
Die Eingangstüren zur Bezirksverwaltung in der Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg bleiben aus Vorsichtsgründen weiterhin geschlossen. Bitte läuten Sie und benutzen Sie die Gegensprechanlage.
Wir bitten dringend um vorherige Terminvereinbarung
(per Telefon unter 0941 9100-0, per E-Mail an poststelle@bezirk-oberpfalz.de oder per direkter Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Sachbearbeitung).
Servicezeiten der Bezirksverwaltung
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Servicezeiten der Sozialverwaltung
Montag bis Freitag: 9:00 bis 11:30 Uhr
zusätzlich
Dienstag und Donnerstag: 13:30 bis 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Montag und Mittwoch nachmittags ist die Sozialverwaltung telefonisch nicht erreichbar.
Sichere Kommunikation mit dem Bezirk Oberpfalz
Bei Anfragen mit vertraulichen Inhalten nutzen Sie statt einer E-Mail bitte den sicheren Kommunikationskanal des Dienstleistungsportals Bayern.
Über das Kontaktformular des Portals können Sie uns auf sicherem Wege Formulare und Schreiben senden:
(Unterschrift ersetzend bei Anmeldung über den Authentifizierungsdienst „Authega“)
https://www.eap.bayern.de/sichere-kommunikation.htm
Widerspruchsverfahren:
Wenn gegen einen Bescheid des Bezirks der Rechtsbehelf eines Widerspruchs statthaft ist, kann dieser schriftlich oder zur Niederschrift beim Bezirk Oberpfalz in Regensburg, Hausanschrift: Ludwig-Thoma-Straße 14, 93051 Regensburg, erhoben werden.
Die Schriftform des Widerspruchs kann durch die elektronische Form ersetzt werden.
Der elektronischen Form genügt ein elektronisches Dokument, das mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist. Die qualifizierte elektronische Signatur entspricht im elektronischen Rechtsverkehr der herkömmlichen Unterschrift. Die Signierung mit einem Pseudonym, das die Identifizierung der Person des Signaturschlüsselinhabers nicht unmittelbar durch die Behörde ermöglicht, ist nicht zulässig. Um ein Dokument qualifiziert elektronisch zu signieren, benötigen Sie eine Signaturkarte, ein Signaturkartenlesegerät und die passende Signatursoftware. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur.
Ein elektronisches Dokument, das Ihren Widerspruch enthält und diesen technischen Vorgaben entspricht, können Sie dem Bezirk Oberpfalz über die E-Mail-Adresse
poststelle@bezirk-oberpfalz.de
zukommen lassen.
Darüber hinaus können Sie dem Bezirk einen Widerspruch auch über den sicheren Kommunikationskanal des Dienstleistungsportals Bayern (https://www.eap.bayern.de/sichere-kommunikation.htm) oder das besondere Behördenpostfach (beBPo) zukommen lassen. Sofern Sie einen Widerspruch über das beBPo einreichen, ist immer auch eine qualifizierte elektronische Signatur erforderlich.
Bitte beachten Sie: Über die genannte E-Mail-Adresse (poststelle@bezirk-oberpfalz.de) können Sie dem Bezirk Oberpfalz auch Dokumente ohne qualifizierte elektronische Signatur schicken. Diese Variante ist jedoch nicht ausreichend, wenn Sie rechtswirksam Widerspruch einlegen möchten.
Pressemeldungen
Kooperationsvereinbarung zwischen Krisendienst Oberpfalz und den Jugendämtern der Oberpfalz
Der Krisendienst und die Jugendämter der Oberpfalz arbeiten jetzt eng zusammen. So können Situationen schneller entschärft werden.
Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen
Immaterielles Kulturerbe erlebbar machen: Das hat die Kultur- und Heimatpflege dieses Jahr erneut möglich gemacht – mit dem fünften Zwiefachentag in Waldsassen.
Veranstaltungen
Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp
Datum: Freitag, 30.06.2023 bis Sonntag, 02.07.2023
Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz in Verbindung mit dem Kulturreferat des Bezirks Niederbayern und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
Ort: Musikakademie Alteglofsheim
Volkstanzabend
Datum: Samstag, 01.07.2023
Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Bezirk Niederbayern - Kulturreferat, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.,
Ort: Schlossgaststätte Zur Post, Landshuter Str. 1, 93087 Alteglofsheim
Veranstaltungen des Freilandmuseums Oberpfalz
Das Freilandmuseum Oberpfalz in Nabburg ist geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums .
Wie wir Menschen auf der Homepage bezeichnen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website hauptsächlich die männliche Form verwendet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten diese Bezeichnungen grundsätzlich für alle Geschlechter (m/w/d).