Pressemeldungen
„Nicht jeder kann in der Industrie am Band arbeiten“
Präsident des Bayerischen Bezirketags Franz Löffler gibt ein klares Bekenntnis zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung ab.
32 Absolventen im Jubiläumsjahr
Bezirkstagspräsident Franz Löffler betont bei der Entlassfeier an der Berufsfachschule für Musik den Stellenwert der Kultur. Schulleiter Dominik Lehmeier rückt den Teamgedanken in den Fokus.
Bezirkstag: Klimaschutz und Kliniken im Fokus
Das Gremium tagt in den Räumen der Barmherzigen Brüder in Reichenbach und sieht das Klimaschutzkonzept sowie die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz auf einem gutem Weg.
Startschuss für den 3. Oberpfälzer Zoigltag am 14. September 2025
Von 10 bis 18 Uhr steigt der Oberpfälzer Zoigltag in Eslarn, Neuhaus, Windischeschenbach, Mitterteich und Falkenberg in Kooperation mit dem Bezirk Oberpfalz.
Bezirk Oberpfalz verkündet Kultur-Preisträger 2025
Der Kulturausschuss hat die Sieger des Kultur-, Jugend-Kulturförder- und Denkmalpreises offiziell bekannt gegeben.
Sommersitzung des Bezirkstages der Oberpfalz
Am Dienstag, 22. Juli, tagen die Bezirksräte um 13 Uhr im Paulus-Schmid-Haus der Barmherzigen Brüder Reichenbach im Landkreis Cham.
Bezirk Oberpfalz forciert Errichtung eines Großgerätedepots im Freilandmuseum
Der Kulturausschuss bringt ein Förderprogramm für Popularmusik-Festivals auf den Weg und bewilligt Zuschüsse für den Breitensport und Musikbereich in Höhe von insgesamt rund 165.000 Euro.
Bezirk Oberpfalz ist zuverlässiger Partner der Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf
Modernisierungen, Erweiterungen und Zuverdienstplätze: Die Mitglieder des Sozial- und Teilhabeausschusses bewilligten eine Reihe von Projekten und Zuschüssen in der Region.
Krisendienste Bayern: 97.816 telefonische Kriseninterventionen im Jahr 2024
Die Entwicklung der Anrufstatistik macht deutlich: Die Krisendienste Bayern sind eine wichtige und niedrigschwellige Anlaufstelle sowohl für Menschen in seelischen Krisen selbst als auch für deren Angehörige.
Historische Feldarbeit mit Fendt Einmannsystem und Co.
Tag der alten Landtechnik im Freilandmuseum