Startschuss für den 3. Oberpfälzer Zoigltag am 14. September 2025
Von 10 bis 18 Uhr steigt der Oberpfälzer Zoigltag in Eslarn, Neuhaus, Windischeschenbach, Mitterteich und Falkenberg in Kooperation mit dem Bezirk Oberpfalz.
Eslarn, 23.07.2025 - Am Dienstag, den 22. Juli, stellte Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl gemeinsam mit Vertretern der fünf Zoiglkommunen in der historischen Kulisse des Kommunbrauhauses in Eslarn das Programm für den Oberpfälzer Zoigltag 2025 vor. Der Aktionstag findet – wie bereits 2018 und 2023 – am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September 2025, von 10 bis 18 Uhr statt und vereint immaterielles und materielles Kulturerbe in der Oberpfalz.
Mit dabei sind die fünf Zoigl-Hauptstädte: Eslarn, Neuhaus, Windischeschenbach, Mitterteich und Falkenberg. Sie laden ein zu Zoiglausschank, Führungen, Vorträgen, Wanderungen, Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Familienprogramm.
Highlights in Eslarn
- Offizielle Eröffnung um 10.30 Uhr mit der Musikgruppe „D’Hans und I“, dazu Weißwürste, Brezn und Rebhuhnzoigl am Kommunbrauhaus
- Um 11.15 Uhr Vortrag von Rebecca Koller zum Thema „Immaterielles Kulturerbe aus dem Sudkessel. Der Zoigl zwischen Entwicklungschancen und -hürden“ im Zoiglmuseum „Biererlebnis Kommunbrauhaus“
- Ab 11 Uhr: Nachhaltigkeits-Aktionen mit Elfriede Brandl, Trachtenschneiderin des Bezirks Oberpfalz („Dirndltaschen & Shopper gestalten“) sowie Zoiglausschank beim „Zäpferten“
- Begleitprogramm: ganztägige Führungen durchs Museum, Spaziergänge zum Kleinen Hofgarten und zum Zoiglbrunnen
Programm in den weiteren Orten:
- Neuhaus: Kunstausstellung, an der sich auch Schafferhof-Wirt Reinhard Fütterer beteiligen wird, Waldnaabtalmuseum mit Sonderaktionen zum 40‑jährigen Jubiläum, Zoiglausschank beim Teicher und Schoilmichl sowie Führungen
- Windischeschenbach: Kirchweih-Spielfest mit Karussell und Hüpfburg, Flohmarkt, Führungen durchs Kommunbrauhaus, Zoiglausschank in der Wolframsstubn und Wanderungen
- Falkenberg: Burg-, Brauhaus- und Mühlenführungen, Schnitzeljagd und Burggespenst für Kinder, Zoiglausschank beim Kramer Wolf und Hafnerkarl mit Livemusik
- Mitterteich: Kulinarische Angebote beim Lugert und Oppl, Frühschoppen, Livemusik und Bierverkostung
Bildergalerie

Das Museum ist ein echtes Erlebnis. Mehr Eindrücke gibt es am 14. September 2025 vor Ort beim Zoigltag.
Ein kostenloser Shuttlebus vernetzt alle fünf Standorte zwischen 8.30 und 20 Uhr.
Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl betonte: „Zoigl ist mehr als ein Bier – es ist gelebte Oberpfälzer Kultur“. Durch die Verbindung mit dem Tag des offenen Denkmals werde ein neues Bewusstsein für das handwerkliche und geschichtliche Erbe der Kommunbrauhäuser geschaffen. Der Zoigltag solle nicht das Ziel haben, möglichst viel Bier zu trinken, sondern die Zoigl-Kultur erfahrbar machen.
Weitere Infos: www.zoigltag.de