Fahrt nach Hartheim
Datum: Montag, 03.11.2025, 7:30
Veranstalter: Arbeitsgruppe Erinnerungskultur des Bezirks Oberpfalz
Ort: Gedenk- und Lernort Schloss Hartheim b. Linz
Die Arbeitsgruppe Erinnerungskultur des Bezirks organisiert am 3. November 2025 eine Busfahrt zum Gedenk- und Lernort Schloss Hartheim b. Linz, Oberösterreich. Im Rahmen des Gedenkens an die Opfer der T4-Krankenmorde möchte der Bezirk Oberpfalz das Bewusstsein seiner historischen Verantwortung weiter schärfen.
Wenn Sie an der Fahrt teilnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 20.10.2025 per Mail an die Adresse bezirksheimatpflege@bezirk-oberpfalz.de
Die Zahl der Teilnehmenden ist aus organisatorischen Gründen auf 50 begrenzt. Um für das Café die Vorbereitung des Mittagessens leichter zu gestalten, haben Sie bereits vorab die Möglichkeit, zwischen Gulasch als Fleischgericht und Chili sin carne als vegetarischer Variante zu wählen. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Rückmeldung bei uns mit an. Es wird ein Unkostenbeitrag von 20 € erhoben, der während der Fahrt eingesammelt wird. Dieser beinhaltet die Fahrt, die Führung vor Ort und das Mittagessen (Getränke werden selbst bezahlt) im Café.
Folgendes Programm ist für den Tag vorgesehen:
Abfahrt um 07:30 in Regensburg, Haltestelle Karthauser Straße (direkt vor dem Bezirk Oberpfalz)
Ankunft in Hartheim gegen 10.30 Uhr
Führung durch die Gedenkstätte (Dauer ca. 2,5 Stunden)
im Anschluss gemeinsames Gedenken bei der Erinnerungstafel des Bezirks Oberpfalz
gegen 13.00 Mittagspause: Besuch im benachbarten Café Lebenswert
danach Möglichkeit zur Besichtigung der kleinen Ausstellung im Café, Vertiefung der Führung und zu Gesprächen
ca. 15.30 Rückfahrt nach Regensburg
Rückkehr in Regensburg, Haltestelle Karthauser Straße, gegen 18.30 Uhr