Leichte SpracheSuche

Förderstätten

Was ist eine Förderstätte?

Förderstätten sind Einrichtungen, die anspruchsberechtigten Personen eine Tagesstruktur bieten und diesem Personenkreis das Leben in der Gemeinschaft in einem zweiten Lebensraum neben dem Wohnen ermöglicht. Förderstätten können zudem auch Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die eine spätere Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen.

Anspruchsvoraussetzungen

Anspruchsberechtigt sind Menschen mit einer nicht nur vorübergehenden wesentlichen geistigen, körperlichen oder mehrfachen Behinderung, die im alltäglichen Leben umfassende Begleitung und Hilfestellung benötigen und die aufgrund der Behinderung nicht in der Lage sind, in einer Werkstatt für behinderte Menschen zu arbeiten.

Dauer der Leistung

Die Unterstützungsleistungen des Bezirks können so lange erbracht werden, solange die Ziele der Eingliederungshilfe zu erreichen sind.