Leichte SpracheSuche

Arbeit und Zuverdienst

Die Informationen auf dieser Seite gibt es auch in Leichter Sprache.

Ein Mann mit Behinderung spritzt mit einem Hochdruckreiniger ein Autodach ab

Die Erfahrung zeigt,  dass die Leistungsfähigkeit von Menschen mit seelischer Behinderung sehr unterschiedlich ist und nicht alle Betroffenen in der Lage sind, auf ein festes Voll- oder Teilzeitarbeitsverhältnis einzugehen.
Als Alternative haben sich geringfügige Beschäftigungen, sogenannte Zuverdienstplätze, bewährt.
Diese Plätze bieten ein tagesstrukturierendes Angebot für eine stundenweise Beschäftigung, die flexibel und individuell vereinbart werden kann.

Zuverdienstplätze sollen zur Arbeitserprobung dienen sowie die Wege zu einer Tagesstruktur und einer kontinuierlichen Arbeitsleistung fördern.
Die Anerkennung durch eine gewisse finanzielle Entlohnung soll helfen, die Fähigkeiten der Menschen zu stabilisieren und im Einzelfall die weitergehende berufliche Rehabilitation auszubauen.

Eine Übersicht der Anbieter und Ansprechpartner finden Sie hier:

Anbieter für Zuverdienst-Arbeitsplätze

ZuständigkeitsbereichAnsprechpartnerTelefon
A - BazFrau Aunkofer0941 9100-2503
Bb - EzFrau Werner0941 9100-2513
Fa - GerHerr Liebl0941 9100-2512
Ges - JacHerr Polster0941 9100-2504
Jad - LezFrau Zeilinger0941 9100-2515
Lf - MeyFrau Kögler0941 9100-2507
Mez - MorFrau Kögler0941 9100-2507
Mos - MülHerr Polster0941 9100-2504
Mum - NiemFrau Aunkofer0941 9100-2503
Nien - ParaFrau Werner0941 9100-2513
Parb -PirFrau Zeilinger0941 9100-2515
Pis - PzHerr Wiemers0941 9100-2523
Q - ReindHerr Polster0941 9100-2504
Reine - RinFrau Adelberger0941 9100-2525
Rio - SimHerr Wiemers0941 9100-2523
Sin - StoHerr Liebl0941 9100-2512
Stp - ZFrau Adelberger0941 9100-2525