Leichte SpracheSuche

Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Einrichtungen der Behindertenhilfe

Eine junge Pflegerin legt einer älteren Frau die Hand auf die Schulter

Familienmitglieder, die einen Angehörigen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung im Alltag zuhause versorgen, sollen durch die Kurzzeitpflege kurzfristig entlastet werden. Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege ist insbesondere dann notwendig und sinnvoll, wenn vorübergehend die häusliche oder teilstationäre Pflege nicht möglich oder nicht ausreichend ist, weil z.B. die pflegende Person wegen Krankheit, Urlaub o.ä. ausfällt oder die Versorgung und Betreuung im häuslichen Bereich vorübergehend nicht möglich ist.

Der Bezirk Oberpfalz übernimmt die Kosten für die Pflege und für den Lebensunterhalt in der Einrichtung. Erwachsene Menschen mit Behinderung  vor dem Seniorenalter werden nicht in Altenheimen, sondern in besonderen Einrichtungen der Behindertenhilfe kurzzeitig versorgt bzw. gepflegt.

Die Kosten für Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege werden vom Bezirk Oberpfalz übernommen, soweit diese nicht durch Eigenmittel oder die Leistungen der Pflegeversicherung gedeckt werden können.

Ansprechpersonen: 
Sie finden die für Sie zuständige Ansprechperson aufgrund der Anfangsbuchstaben des Familiennamens des Leistungsberechtigten (Hilfesuchenden). 

Bitte beachten Sie die Servicezeiten der Sozialverwaltung:
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Zuständigkeitsbereich
Teilhabe am Arbeitsleben
NameTelefon
A - BogHerr Aschenbrenner0941 9100-2420
Boh - EisFrau Schill0941 9100-2422
Eit bis GkHerr H. Lehner0941 9100-2402
Gl bis HollFrau Machniki0941 9100-2428
Holm - KdFrau Schill0941 9100-2422
Ke - KrausaHerr Aschenbrenner0941 9100-2420
Krausb - Line Frau Schulz0941 9100-2416
Linf - MokFrau Kolbe0941 9100-2409
Mol - PresHerr Endler0941 9100-2424
Pret - SchinaFrau Krusche0941 9100-2404
Schinb - SteigHerr Renner0941 9100-2408
Steih - SticFrau Falter0941 9100-2410
Stid - WeidFrau Hueber0941 9100-2417
Weie - WemFrau Ruppert0941 9100-2413
Wen - ZzHerr Kiendl0941 9100-2411

Referatsleitung:
Herr Hartl
 

sozialverwaltung@bezirk-oberpfalz.de

Telefonnummer:0941 9100 9100-2400

Faxnummer:0941 9100-992400

Ansprechpartner im Bereich Soziale Teilhabe ambulant

Sie finden die für Sie zuständige Ansprechperson aufgrund der Anfangsbuchstaben des Familiennamens des Leistungsberechtigten (Hilfesuchenden). 

Bitte beachten Sie die Servicezeiten der Sozialverwaltung:
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

ZuständigkeitsbereichAnsprechpartnerTelefon
A - BaxFrau Aunkofer0941 9100-2503
Bay - DiFrau Werner0941 9100-2513
Dj - FuhFrau Batek0941 9100-2512
Fui - GzHerr Insprucker0941 9100-2510
Ha - HeinFrau Batek0941 9100-2512
Heio - HerFrau Saller0941 9100-2522
Hes - HocHerr Wiemers0941 9100-2523
Hod  - HozFrau Werner0941 9100-2513
Hp - IrFrau Zeilinger0941 9100-2515
Hp - IrFrau Zeilinger0941 9100-2515
Is - JagFrau Aunkofer0941 9100-2503
Jah - JeFrau Bock0941 9100-2519
Jf - JomFrau Kögler0941 9100-2507
Jon - LeFrau Zeilinger0941 9100-2515
Lf - MenFrau Kögler0941 9100-2507
Meo - MeyFrau Batek0941 9100-2512
Mez - Ra Frau Saller0941 9100-2522
Rb - SchalFrau Reil0941 9100-2504
Scham - SpnHerr Wiemers0941 9100-2523
Spo - TrausFrau Bock0941 9100-2519
Traut - ZFrau Stöckl0941 9100-2525

Referatsleitung:
Herr Forster 
 

sozialverwaltung@bezirk-oberpfalz

Telefonnummer:0941 9100-2550

Faxnummer:0941 9100-992550