Zwiefachentag in Vohenstrauß: Ein Festival für Ohr, Herz und Tanzbein
Bei der beliebten Veranstaltung der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz am 10. Mai erwartet die Besucher auch ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Vohenstrauß, 5. Mai 2025 -Ein ganzer Tag im Zeichen des Zwiefachen: Am Samstag, 10. Mai 2025, dreht sich in Vohenstrauß von 11 bis 22 Uhr alles um die facettenreiche Musikgattung mit dem charakteristischen Taktwechsel zwischen Walzer und Dreher. Ob regelmäßig, unregelmäßig oder verzwickt – beim Zwiefachentag 2025 lässt sich die bayerisch-böhmische Besonderheit in all ihren Varianten erleben und entdecken.
Das vielseitige Programm bietet Live-Musik, Führungen, einen Musikantenstammtisch, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie Workshops zum Musizieren, Singen, Texten und Tanzen. Die Teilnahme an den Workshops ist mit vorheriger Anmeldung über www.zwiefachentag.de oder am Veranstaltungstag direkt im Veranstaltungsbüro in der Stadtbücherei am Marktplatz möglich.
Wer spontan vorbeischauen möchte, ist beim Programm auf dem Marktplatz gut aufgehoben. Dort wird von 13 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm angeboten mit der Jugendkapelle Roggenstein, den Zwoa Schneidigen und den Woihauser Straßenmusikanten. Ein besonderes Highlight: Um 14.15 Uhr findet ein Kindermitmachkonzert statt – ideal für Familien. Auch das Heimatmobil ist vor Ort und lädt zum Entdecken ein. Für das leibliche Wohl sorgt das Rathauscafé. Zudem besteht von 12 bis 18 Uhr letztmalig die Gelegenheit, die Begleitausstellung „Zwiefache raus – Vom Tanz aus der Reihe“ in der Friedrichsburg zu besuchen.
Live-Musik am Abend – Wirtshauskultur zum Erleben
Am Abend laden dann Wirtshäuser und Lokale in Vohenstrauß zum musikalischen Tagesausklang ein. Hier darf getanzt, mitgespielt oder einfach genossen werden: Von 18 bis 19.30 stehen „Zwiefache, Gstanzl & Zwoa Zithern“ in der ehemaligen Burggaststätte Sommer auf dem Programm. Ab 18.30 Uhr beginnt dann an vier Orten gleichzeitig das Abendprogramm: Im Gasthof Drei Lilien spielt die Störnsteiner Tanzlmusik zum Tanz auf, in der Zoiglstube Zum Krapfenbauer sorgen D’Nowlreiwa für Stimmung, in der Alten Apotheke gibt es einen offenen Geigenstammtisch zum Mitspielen und Zuhören und im Friedrich am Marktplatz kommen beim Konzert der Widersacher aller Liedermacher alle auf ihre Kosten, die noch weiter über den musikalischen Tellerrand blicken wollen.
Der Eintritt ist überall kostenlos. Das vollständige Programm unter www.zwiefachentag.de zu finden. Veranstalter ist die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz in Verbindung mit der Stadt Vohenstrauß.
Musikalisches Programm am Nachmittag Marktplatz:
- Jugendkapelle Roggenstein (13 bis 14 Uhr) Musik, die Freude schenkt – jugendlicher Schwung trifft auf musikalische Tradition.
- Kindermitmachkonzert (14.15 bis 15.15 Uhr) „Iwe, àffe, unte, oi!“ – Mit Agnes Kloos, Matze Wolf, Sebastian Gröller und Florian Schwemin.
- Die Zwoa Schneidigen (15.30 bis 16.30 Uhr) Wirtshauslieder, Couplets und deftiger Humor mit Christian Müller und Manfred Wild.
- D'Woihauser Straßenmusikanten (16.45 bis 18 Uhr) Fröhlich, spontan und unplugged – Musik, die sofort in die Beine geht
Abendprogramm in Wirtshäuser & Lokalen:
- Beim Summerer (ehem. Burggaststätte Sommer) (18 bis 19.30 Uhr): Zwiefache, Gstanzl & zwoa Zithern mit Albert Sommer, Daniel Riebl und Josef Forster – ein gemütlicher Zitherabend.
- Gasthof Drei Lilien (18.30 bis 22 Uhr): Störnsteiner Tanzlmusi – Tanzmusik vom Feinsten mit Akkordeon, Klarinette, Tuba und mehr.
- Zoiglstube Zum Krapfenbauer (18.30 bis 22 Uhr): D'Nowlreiwa – erfrischende, abwechslungsreiche Zwiefache mit Akkordeon, Tuba und Klarinette.
- Alte Apotheke (18.30 bis 22 Uhr): Offener Geigenstammtisch – mit Matthias Forst: Zwiefache hören, mitspielen, singen oder tanzen!
- Das Friedrich (18.30 bis 22 Uhr): Widersacher aller Liedermacher – eine wilde Mischung aus Folk, Rock und Hip-Hop auf bairisch. Kraftvoll, witzig und direkt.
