Bibliothek und Sammlungen
Die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks unterhält eine Fachbibliothek, die an den Regensburger Katalog plus angeschlossen ist, sowie verschiedene Sammlungen und Nachlässe von Persönlichkeiten aus der Oberpfalz.
Objekt des Monats
An dieser Stelle präsentieren wir jeden Monat ein Objekt aus unseren umfangreichen Sammlungsbeständen.
Bildergalerie

April 2019, Teil 1
Oberbayerische Volkslieder mit Widmung von Kiem Pauli an Otto Peisl.
Auch im April präsentiert die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz ein Objekt aus ihrem Bestand, dieses Mal aus der hauseigenen Fachbibliothek. Die Neuauflage der „Oberbayerischen Volkslieder“ aus dem Jahr 1954 (Erstauflage 1934) wurde von dem Herausgeber Kiem Pauli mit einer persönlichen Widmung an Otto Peisl versehen, zwei bekannten Persönlichkeiten aus der Volksmusikpflege.
Otto Peisl (1916-1997) war einer der ersten, der sich nach dem Ende des 2. Weltkriegs der systematischen Sammlung und Dokumentation der Volksmusik in der Oberpfalz widmete. 1955 gründete er in Fronberg bei Schwandorf den „Oberpfälzer Volkssängerkreis“, der seit 1957 als „Oberpfälzer Volksliedkreis“ bekannt ist und zu dieser Zeit den ersten Volksmusikverband in Altbayern darstellte. Sein Engagement, Volksmusik nicht nur zu vermitteln, sondern auch für die Nachwelt zu erhalten, zeigt sich seit 1962 durch 26 Langspielplatten und 30 Musikkassetten, bei denen Peisl die Produktion vorbereitet, zusammengestellt sowie die Aufnahmen geleitet hat.
Fachbibliothek
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do 13:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Oberpfälzer Volksmusikarchiv (OVA)
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do 13:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Trachtensammlung
Die Trachtensammlung bei der Kultur- und Heimatpflege beinhaltet und dokumentiert regionale Trachten und deren Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Besuchstermin.
Nachlässe und Sammlungen
Bei der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz finden sich Nachlässe und Teilnachlässe von wichtigen Oberpfälzer Persönlichkeiten. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Besuchstermin.
Kunstsammlung des Bezirks Oberpfalz
Die Kunstsammlung des Bezirks Oberpfalz ist in der Kebbelvilla in Schwandorf untergebracht und umfasst etwa 150 Arbeiten aus den Bereichen Grafik, Malerei und Plastik.