Bezirksorgane
Der Bezirkstag der Oberpfalz
Der Bezirkstag der Oberpfalz ist die von den Bürgern der Oberpfalz bei den Bezirkswahlen direkt gewählte Vertretung der Bürger. Der Bezirk Oberpfalz bildet die neben den Gemeinden, Landkreisen und kreisfreien Städten der Oberpfalz die dritte kommunale Ebene im bayerischen Staatsaufbau (im Gegensatz zur Regierung der Oberpfalz, die als Mittelbehörde dem Freistaat Bayern zugeordnet ist).
Am 14. Oktober 2018 wurde der Bezirkstag der Oberpfalz für die Wahlperiode 2018/2023 gewählt. Die 18 Sitze im neu gewählten Bezirkstag der Oberpfalz verteilen sich auf die politischen Parteien wie folgt: CSU 8 Sitze, Freie Wähler 3 Sitze, AfD 2 Sitze, Die Grünen 2 Sitze, SPD 2 Sitze, FDP 1 Sitz.
Die Mitglieder des Bezirkstags der Oberpfalz sind:
- Bezirkstagspräsident: Franz Löffler (CSU)
- Stellvertreter: Thomas Thumann (FW)
- Weiterer Stellvertreter: Lothar Höher (CSU)
Die weiteren Mandatsträger:
CSU:
- Toni Dutz, Fraktionsvorsitzender
- Thomas Ebeling, Fischerei- und Umweltreferent
- Marina Mühlbauer
- Martin Preuß
- Heidi Rackl
- Johann Renter, Inklusionsreferent
Freie Wähler:
- Dr. Andreas Michelson
- Tanja Schweiger, Fraktionsvorsitzende
AfD:
- Dr. Wolfgang Pöschl, Fraktionsvorsitzender
- Dr. Karl Schmid
Bündnis 90/Die Grünen:
- Gabriele Bayer
- Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender
SPD:
- Richard Gaßner, Fraktionsvorsitzender, Kulturreferent
- Brigitte Scharf
FDP:
- Stefan Potschaski
In der Bildergalerie finden Sie alle Mitglieder des Bezirkstags der Oberpfalz.
Die Mitglieder des Bezirkstags der Oberpfalz

Der Bezirkstag der Oberpfalz 2018-2023
Der Bezirkstagspräsident

E-Mail-Adresse:hauptverwaltung@bezirk-oberpfalz.de
Telefonnummer:0941 9100-1001 (Vorzimmer)
Faxnummer:0941 9100-1009
Der Bezirkstagspräsident führt den Vorsitz im Bezirkstag und in den Ausschüssen (außer im Rechnungsprüfungsausschuss), vertritt den Bezirk nach außen und leitet die Bezirksverwaltung.
Bezirkstagspräsident ist seit dem 21. 10. 2008 Franz Löffler (CSU).
Am 06.11.2018 wurde er für die dritte Amtszeit 2018 bis 2023 bestätigt.
Am 07.12.2018 wurde Löffler auch zum Präsidenten des Bayerischen Bezirketags gewählt.
Bezirkstagsvizepräsidenten sind seit dem 6.11.2018 Thomas Thumann, Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt i.d. OPf. (Freie Wähler), und Lothar Höher (CSU), 2. Bürgermeister der Stadt Weiden i .d. OPf.
Die Bezirkstagspräsidenten von 1954 bis heute
1954-1978 Johann Pösl (CSU)
1978-1992 Alfred Spitzner (CSU)
1992-1999 Hans Bradl (CSU)
1999-2008 Rupert Schmid (CSU)
seit 2008 Franz Löffler (CSU)
Die Ausschüsse des Bezirkstags der Oberpfalz
Zwingend vom Gesetz vorgeschrieben ist der Bezirksausschuss als ein vom Bezirkstag bestellter ständiger Ausschuss, der die Sitzungen des Bezirkstags vorbereitet. Darüber hinaus beschließt er über die ihm vom Bezirkstag übertragenen Angelegenheiten (Art. 25 Bezirksordnung). Der Bezirksausschuss setzt sich zusammen aus dem Bezirkstagspräsidenten und weiteren acht Mitgliedern des Bezirkstags der Oberpfalz.
Die weiteren Ausschüsse:
- Kulturausschuss
- Sozial- und Teilhabeausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
Hier finden Sie die Übersicht über die Mitglieder der Ausschüsse.
Die Referenten
Die folgenden Referenten wurden vom Bezirktag der Oberpfalz für die Wahlperiode 2018/2023 bestellt:
Inklusionsreferent: Bezirksrat Johann Renter
Kulturreferent: Bezirksrat Richard Gaßner
Fischerei- und Umweltreferent: Bezirksrat Thomas Ebeling