Leichte SpracheSuche

Landesgartenschau: Volksmusik

Landesgartenschau, Furth im Wald

Hauptbühne (11 bis 17 Uhr)

Am Samstag, den 27.September bringen verschiedene Volksmusikgruppen aus der Oberpfalz die Landesgartenschau zum Klingen.

Für kleine und große Kinder gibt es ein Mitmachkonzert mit „De Iwe Affes“, die traditionelle bayerische Kinderlieder handgemacht interpretieren. Der „Regnschburga Musikantenstammtisch“ und die junge Tanzbodenmusik „In oiner Dur“ laden zum offenen Volkstanz mit Anleitung ein. Auch Gesangsgruppen aus der Oberpfalz und ein offenes Singangebot sind geplant.

 

Landkreis-Pavillon (9 bis 18 Uhr)

Die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz ist seit Jahrzehnten in der Volksmusikpflege aktiv und hat mit dem Oberpfälzer Volksmusik (OVA) eine der größten Sammlungen von Musikantenhandschriften in der Region. Das Archiv präsentiert sich im Landkreispavillon und hilft bei der Entzifferung von alten Handschriften und Noten.

Trachtenschneiderin

Auch im Bereich der Trachtenkultur beraten die Mitarbeitenden der Kultur- und Heimatpflege  und geben praktische Tipps zur Änderung und Pflege historischer und neuer Trachten. Mitmachangebote und Kurse werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Auf der Landesgartenschau wird die Volksmusik gefeiert. Auch die Trachtenberatung ist vor Ort. (Foto: Julia Ludwig)