Leichte SpracheSuche

Für Workshops zum Tanzen, Singen und Musizieren beim Zwiefachentag anmelden

Am 10. Mai findet in Vohenstrauß der siebte Zwiefachentag des Bezirks statt. Für ausgewählte Kurse, Führungen und Vorträge sind noch Plätze frei.

Vohenstrauß, 28. April 2025 - Beim siebten Zwiefachentag am Samstag, 10. Mai, in Vohenstrauß können sich Interessierte in Instrumental-, Sing- und Tanz-Workshops einen ganzen Tag mit der bayerisch-böhmischen Musikgattung Zwiefacher und seinem ständigen Taktwechsel zwischen Walzer und Dreher beschäftigen. Aktuell läuft die Anmeldung – es sind noch ein paar Plätze frei. 

Neben Stadt- und Schlossführungen, Konzerten, Vorträgen und einem bunten Familienprogramm sind besonders die vielen kostenlosen Mitmachangebote ein Herzstück des Zwiefachentags. So haben Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse die Wahl zwischen rund 20 Workshops, Vorträgen und Führungen. Ob „Spannende Zwiefache für Streicher“, „Erste Schritte mit der Steirischen zum Zwiefachen“ oder „Einfache Zwiefache für Bläser“ – das Programm umfasst Angebote rund um das Musizieren von Zwiefachen, egal ob mit Blas-, Streich-, Saiteninstrumenten, Steirischer Harmonika, Veeh-Harfe, Gitarre oder Borduninstrumenten. 

Das breite Sing- und Tanzangebot richtet sich an Teilnehmende jeden Alters. Infos zu allen weiteren Angeboten wie dem Tanzworkshop für Neulinge oder dem offenen Zwiefachensingen im Rathaussaal sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: www.zwiefachentag.de

 Am Veranstaltungstag selbst steht das zentrale Info- und Veranstaltungsbüro von 10 bis 18 Uhr im Erdgeschoss der Stadtbücherei (Marktplatz 3, Vohenstrauß) als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. 

Ab 18.30 Uhr wird dann zu Live-Musik, Tanz und Musikantenstammtisch geladen. Mit dabei sind der Gasthof Drei Lilien, der Oberpfälzer Waldverein in der Alten Apotheke, das Friedrich am Marktplatz, die ehemalige Burggaststätte Sommer und die Zoiglstube Zum Krapfenbauer. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt sowie die Teilnahme an den Workshops sind kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter www.zwiefachentag.de

Einige Workshop-Highlights der insgesamt 20 Mitmachangebote:

·         Erste Schritte mit der Steirischen mit Ferdinand Klar

·         Offenes Zwiefachensingen mit Simone Lautenschlager

·         Texte für Zwiefache mit Hubert Treml

·         Zwiefache aus dem Repertoire der Regensburger Bordunmusik mit Georg Balling

·         Zwiefache tanzen – für Anfänger bis Fortgeschrittene

·         Zwiefache mit und für Senioren – gesungen und bewegt

·         Kindermitmachkonzert auf der Bühne am Marktplatz

Beim Zwiefachentag können Interessierte in Workshops den Taktwechsler üben (Foto: Marcus Rebmann).