Thomas Emmerig: Missa in dubio
für Bariton und vierstimmigen gemischten Chor a cappella auf einen Text von Peter Coryllis (Uraufführung)
Sonntag, 23. April 2023, 17 Uhr
Pfarrkirche St. Andreas, Andreasstr. 13, Regensburg-Stadtamhof
Regensburger Sängerensemble unter der Leitung von Lorenz Blattert
Marlo Honselmann, Bariton/Sprecher
„In der Missa in dubio verbinden sich traditionsfreie Aspekte mit Aspekten, die aus der Geschichte der Messkomposition bekannt sind. Der Text weiß von der Möglichkeit glaubender Sicherheit, verzichtet aber ganz bewusst auf dieses Ausgangsprinzip und steht schon deshalb außerhalb jeder Tradition.“ (Thomas Emmerig)
Thomas Emmerig (1948 – 2021) lebte als Musikautor, Komponist und Lyriker in Regensburg. Verdienste erwarb er sich u. a. als Fachautor mit Arbeiten zur bayerischen Musikgeschichte. Die Missa in dubio (abgeschlossen 1987) ist Emmerigs kompositorisches Hauptwerk.
Eine Veranstaltung des Sudetendeutschen Musikinstituts (Träger: Bezirk Oberpfalz) und der Heinrich-Simbriger-Stiftung, mit freundlicher Unterstützung der Pfarrgemeinde St. Magn (Stadtamhof) und der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz.
Eintritt frei, Spenden erbeten