Leichte SpracheSuche

MUSIK UND PHILOSOPHIE ZWISCHEN WEST UND OST.

VLADIMIR JANKÉLÉVITCH IN PRAG.
Vortrag Thomas Kabisch (Berlin)

Thomas Kabisch

Als Vladimir Jankélévitch (1903-1985) 1927 nach Prag kommt, um am Institut français zu unterrichten, beschäftigt er sich da­mit, Musik und Philosophie auf neuartige Weise miteinander zu verbinden. In seinem philosophisch fundierten Konzept einer „musique française“, die der deutschen Tradition des „tönenden Diskurses“ opponiert, rücken französische und osteuropäische Komponisten und ihre Werke eng zusammen. Thomas Kabisch war bis 2019 Professor für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Trossingen.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg

Eintritt frei!