Leichte SpracheSuche

Der Bezirk Oberpfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Bezirksverwaltung

eingestellt am 3. März 2023

Der Bezirk Oberpfalz bietet ein spannendes Tätigkeitsfeld in direkter Zusammenarbeit mit dem Bezirkstagspräsidenten, Bezirksräten und Journalisten. Das vielfältige Ressort reicht von Soziales und Gesundheit über Heimatpflege, Kultur und Bildung bis zu Natur und Umwelt. Neben den Leitungsaufgaben wird vor allem erwartet, dass Konzepte entwickelt und umgesetzt werden, mit denen das Wirkungsspektrum des Bezirks zielgerecht kommuniziert wird.

 Hierfür benötigt der Bezirk Oberpfalz Ihr Wissen und Ihr Engagement:
Sie übernehmen die Verantwortung über die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bezirks. Sie leiten und professionalisieren die Kommunikationsabläufe, sind zentrale Ansprechperson für Medien-Vertreter:innen und machen die Aufgaben des Bezirks und deren Nutzen für die Gesellschaft in Medien und Öffentlichkeit sichtbar. Für Ihren Bereich wirken Sie auch an grundlegenden strukturrelevanten Prozessen mit und sind an der Entwicklung von spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten beteiligt.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Entwicklung und Realisierung eines ganzheitlichen Konzepts für die mediale Außendarstellung des Bezirks inklusive Internetauftritt und Social-Media-Kanäle zur Stärkung der Marke „Bezirk Oberpfalz“
  • Beratung und Unterstützung der Leitungsebene in Pressefragen sowie der Kommunikation nach innen und außen
  • Pflege und Ausbau von Kontakten zu Medien und Pressevertreter:innen
  • Qualitätssicherung bzw. redaktionelle Bearbeitung von Veröffentlichungen inklusive Betreuung des Internetauftritts
  • Projektbezogene Beauftragung, Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern (z. B. Broschürengestaltung, ‑erstellung, -druck etc.)
  • Teamleitung

 Eine organisatorische Weiterentwicklung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) / Bachelor) in einem für die Öffentlichkeitsarbeit relevanten Fach, z.B.

  • Politikwissenschaften
  • Germanistik / Publizistik
  • Medien- oder Kommunikationswissenschaften
  • Marketing / Mediendesign
  • Public Relations
  • Journalismus

oder vergleichbare Qualifikation

Folgende Eigenschaften und Kenntnisse bringen Sie zusätzlich mit:

  • breites Allgemeinwissen
  • einschlägige Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie in der Nutzung von Social Media
  • mit den Themen des Bezirks Oberpfalz können Sie sich sehr gut identifizieren und zeigen großes Interesse
  • Verwaltungserfahrung wäre wünschenswert
  • Führungserfahrung ist von Vorteil


Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • eine ausgeprägte Analyse- und Strategiefähigkeit sowie Umsetzungsstärke verbunden mit einer klaren Dienstleistungsorientierung und Hands-on-Mentalität
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität, Textsicherheit und ein herausragendes Sprachgefühl sowie die Fähigkeit zu adressatengerechter Kommunikation
  • Überzeugungskraft sowie verbindliches, situationsgerechtes Auftreten
  • Beratungskompetenz, Moderationsstärke und diplomatisches Geschick
  • kompetenter Umgang mit positionsrelevanten Kommunikations- und Informationstechnologien

 

Freuen Sie sich auf:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und gesellschaftsrelevante Tätigkeit in einer Schlüsselposition
  • Freiraum für Visionen sowie spannende Herausforderungen und Chancen in einem kollegialen Betriebsklima
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Form eines unbefristeten   zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnisses
  • gute Work-Life-Balance durch gleitende Arbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle

(Der Bezirk ist Mitglied des Familienpaktes Bayern und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf)

  • flexible Arbeitsgestaltung durch eine Kombination von Büro- und mobiler Arbeit
  • gute mittel- und langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des Leistungsprinzips
  • eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Entgeltbestandteile nach den       Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen bezirksinternen Regelungen (z.B.    Leistungsprämien)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen Arbeitsplatz in Regensburg mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie der Möglichkeit der Nutzung eines bezuschussten Jobtickets des RVV
  • eine preisgünstige Verpflegung in der eigenen Kantine

Weitere Informationen für Sie:

Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst bietet eine gute Work-Life-Balance, ist familienfreundlich, zukunftssicher, flexibel und vor allem im Dienste des Allgemeinwohls.
Die Gleichstellung aller Geschlechter und die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist für den Bezirk Oberpfalz selbstverständlich.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 12 TVöD bewertet.
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der   Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen einschließlich der umfangreichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und der betrieblichen Altersversorgung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte richten Sie diese bis spätestens 11.04.2023 bevorzugt per E-Mail als pdf-Datei an

bewerbung@bezirk-oberpfalz.de

oder auf dem Postweg an den:
Bezirk Oberpfalz
Ludwig-Thoma-Str. 14
93051 Regensburg

Die Vorstellungsgespräche für diese Stelle finden voraussichtlich in den KW 16/17 statt.
Weitere fachliche und personalrechtliche Auskünfte zur Stellenbeschreibung erteilt Ihnen gerne Frau Scholz (Tel. 0941/9100-2027).